Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV Eintracht Eisenberg II – TSV Königshofen, 2:4 (1:2), Eisenberg
Die Reserve von SV Eintracht Eisenberg hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 2:4 lautete das Ergebnis gegen TSV Königshofen am Ende.
Josa Häßner machte in der 21. Minute das 1:0 von TSV Königshofen perfekt. Maksim Aaron Dörr vollendete in der 36. Minute vor 250 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Justin Reinhardt den Führungstreffer für TSV Königshofen. Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ronald Linß Justin Oertel und Hannes Gröbe vom Feld und brachte Deyaa Eddin Darwish und Rilwan Salawudeen ins Spiel. Mit einem Wechsel – Lucas Böhme kam für Richard Ruecker – startete SV Eintracht Eisenberg II in Durchgang zwei. In der 51. Minute erhöhte Salawudeen auf 3:1 für TSV Königshofen. Nicklas Reinhardt ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für SV Eintracht Eisenberg II. Nils Himmstädt versenkte die Kugel zum 4:2 (75.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Rene Richter stand der Auswärtsdreier für TSV Königshofen. SV Eintracht Eisenberg II wurde mit 4:2 besiegt.
Nach vier bestrittenen Begegnungen ist SV Eintracht Eisenberg II Letzter der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla. 3:15 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte das Team von Stev Richter hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Königshofen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. TSV Königshofen hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt und zwei Niederlagen kassiert.
Am kommenden Freitag trifft SV Eintracht Eisenberg II auf den FC Chemie Triptis, TSV Königshofen spielt tags darauf gegen die SG TSV 1860 Ranis.