Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Moers-Meerfeld – Rumelner TV, 0:7 (0:3), Moers
Der Rumelner TV fertigte den FC Moers-Meerfeld am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab. Der Rumelner TV hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Kevin Reiser war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Daniel Schwarz trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 von Reiser für den Rumelner TV war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). Fabian Scholz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Cedric Oster und Noel-Djamel Pukallus auf den Platz (37.). Der FC Moers-Meerfeld rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Elias Bergmann (58.), Patrick Schlechtriem (73.) und Philipp Kissel (75.), die weitere Treffer für den Rumelner TV folgen ließen. Wenige Minuten später holte Granit Haliti Florian Maul vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kissel (61.). Mit Reiser und Patrick Boers nahm Granit Haliti in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ben Blischke und Tim Harenburg. Fabian Scholz wollte den FC Moers-Meerfeld zu einem Ruck bewegen und so sollten Domenic Krothofer und Jannis Schubert eingewechselt für Nadim Hajroussi und Jerome-Oliver Scharfeld neue Impulse setzen (82.). Schlechtriem gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Rumelner TV (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marlon Theissen fuhr der Rumelner TV einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der FC Moers-Meerfeld bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gastgebern, was in den 25 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der FC Moers-Meerfeld wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Rumelner TV beim Sieg gegen den FC Moers-Meerfeld verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den Rumelner TV weiter verheißungsvoll aus. 26 Tore – mehr Treffer als der Rumelner TV erzielte kein anderes Team der Kreisliga A. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Rumelner TV.
Nächster Prüfstein für den FC Moers-Meerfeld ist auf gegnerischer Anlage Concordia Rheinberg (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der Rumelner TV mit der Reserve von SV Schwafheim (15:30 Uhr).