Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: SV Fortuna Dresden-Rähnitz – SpVgg. Dresden-Löbtau 3, 5:4 (3:3), Dresden
SV Fortuna Dresden-Rähnitz kam am Sonntag zu einem 5:4-Erfolg gegen SpVgg. Dresden-Löbtau 3.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 27 Zuschauern besorgte Max Rochner bereits in der ersten Minute die Führung von SV Fortuna Dresden-Rähnitz. Phillip Hennig ließ sich in der 14. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SpVgg. Dresden-Löbtau 3. In der 20. Minute brachte Nico Philipp den Ball im Netz von SV Fortuna Dresden-Rähnitz unter. Die Gastgeber zeigten sich unbeeindruckt und so drehten Arthur Bauer (42.) und Linos Bieda (44.) mit ihren Treffern das Spiel. Geschockt zeigte sich SpVgg. Dresden-Löbtau 3 nicht. Nur wenig später war Hans Erler mit dem Ausgleich zur Stelle (45.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für das vierte Tor von SV Fortuna Dresden-Rähnitz war Sebastian Süß verantwortlich, der in der 62. Minute das 4:3 besorgte. Die passende Antwort hatte Hennig parat, als er in der 67. Minute zum Ausgleich traf. Mit einem Doppelwechsel holte Sebastian Haußmann Erler und Philipp Merholz vom Feld und brachte Adrian Schober und Lorenz Gumbmann ins Spiel (75.). Mit Philipp und Oscar Richter nahm Sebastian Haußmann in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robin Räthel und Paul Heimhuber. In der Nachspielzeit schockte Jonathan Eimert SpVgg. Dresden-Löbtau 3, als er das Führungstor für SV Fortuna Dresden-Rähnitz erzielte (95.). Carsten Kleeberg nahm mit der Einwechslung von Franz Rochner das Tempo raus, Bauer verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sebastian Penkert siegte SV Fortuna Dresden-Rähnitz gegen SpVgg. Dresden-Löbtau 3.
Die drei Zähler katapultierten SV Fortuna Dresden-Rähnitz in der Tabelle auf Platz sieben.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SpVgg. Dresden-Löbtau 3 auf Platz acht abgerutscht.
Der Gast verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage. In dieser Saison sammelte SV Fortuna Dresden-Rähnitz bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist SV Fortuna Dresden-Rähnitz zu USV TU Dresden, einen Tag später begrüßt SpVgg. Dresden-Löbtau 3 den SV Loschwitz auf heimischer Anlage.