Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: Spvgg Kehl-Sundheim – FV Urloffen, 6:2 (1:0), Kehl
Mit einer deutlichen 2:6-Niederlage im Gepäck musste der FV Urloffen am Sonntag die Heimreise aus Kehl antreten.
Das erste Tor des Spiels ging an Spvgg Kehl-Sundheim. Allerdings gelang dies nur mithilfe des FV Urloffen, denn Unglücksrabe Nicola Herrmann beförderte den Ball ins eigene Netz (25.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Das 1:1 des FV Urloffen stellte Johannes Schwab sicher (50.). Luca Markulin brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von Spvgg Kehl-Sundheim über die Linie (56.). Den Freudenjubel der Gastgeber machte Emanuel Huber zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (58.). Malik Kahla schoss für das Team von Coach Dirk Rudhart in der 62. Minute das dritte Tor. Mit einem schnellen Doppelpack (70./72.) zum 5:2 schockte Andreas Becker den FV Urloffen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Andrej Laptev, der das 6:2 aus Sicht von Spvgg Kehl-Sundheim perfekt machte (90.). Am Ende kam Spvgg Kehl-Sundheim gegen das Schlusslicht zu einem verdienten Sieg.
Bei Spvgg Kehl-Sundheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Im Klassement machte Spvgg Kehl-Sundheim einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz. In dieser Saison sammelte Spvgg Kehl-Sundheim bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Wann bekommt der FV Urloffen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Spvgg Kehl-Sundheim gerät man immer weiter in die Bredouille. 9:18 – das Torverhältnis des FV Urloffen spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Spvgg Kehl-Sundheim zu SG Freistett / Rheinbischofsh, gleichzeitig begrüßt der FV Urloffen den SV Renchen auf heimischer Anlage.