SV Schmallenberg/Fredeburg spielt in Sundern (Sauerland) unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 2: SuS Langscheid/Enkhausen – SV Schmallenberg/Fredeburg, 1:1 (1:1), Sundern (Sauerland)
Am Sonntag kam der SV bei SuS Langscheid/Enkhausen nicht über ein 1:1 hinaus. Der SuS zog sich gegen den SV Schmallenberg/Fredeburg achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Visar Rama mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung des SV (9.). Lange währte die Freude von Schmallenberg/Fredeburg nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Lukas Kessler den Ausgleichstreffer für den SuS Langscheid/Enkhausen. Alexander Bruchhage schickte Georgios Kiriakidis aufs Feld. Orcun Akpinar blieb in der Kabine. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Schmallenberg/Fredeburg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Merso Mersovski Fabio Gorges und Fabian Mazrekaj für Kevin Kloske und Kevin Lüttecke auf den Platz (57.). Mit Max Schamoni und Kessler nahm Alexander Bruchhage in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Davin-Jay Emde und Till-Konstantin Hagen. Als Referee Patrick Lepperhoff das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Der SuS bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 16. Mit erschreckenden 16 Gegentoren stellt Langscheid/Enkhausen die schlechteste Abwehr der Liga. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Gastgeber warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV in der Tabelle auf Platz acht. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SuS Langscheid/Enkhausen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Schmallenberg/Fredeburg kassierte insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SuS zu BSV Menden, gleichzeitig begrüßt der SV Schmallenberg/Fredeburg den TSV Weißtal auf heimischer Anlage.