Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: 1. FC Wülfrath – FC Remscheid, 2:2 (1:1), Wülfrath
2:2 hieß es nach dem Spiel des 1. FC Wülfrath gegen den FC Remscheid. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Ebrahim Omayrat brachte den 1. FC Wülfrath in der 13. Minute in Front. Stanislao Apicella vollendete in der 32. Minute vor 135 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dominik Heinen brachte dem FC Remscheid nach 59 Minuten die 2:1-Führung. Der 1. FC Wülfrath drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Gian-Luca Bühring und Daniel Ivezic sorgen, die per Doppelwechsel für Stefan Okkert und Arman Corovic auf das Spielfeld kamen (62.). In der 67. Minute erzielte Ivezic das 2:2 für das Team von Coach Joscha Weber. Mit Ramzi Ben Hamada und Toni Zupo nahm Schuirmann Luca in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Furkan Asut und + Ahmed Mohammad Hasn Khaleel. Mit dem Abpfiff des Referees Till Jandik trennten sich der 1. FC Wülfrath und der FC Remscheid remis.
Der 1. FC Wülfrath bekleidet mit vier Zählern Tabellenposition 15. Die bisherige Saisonbilanz der Heimmannschaft bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich der 1. FC Wülfrath weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit bisher nur vier Treffern zeigte der Sturm des FC Remscheid erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher. Der Gast findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FC Remscheid bei.
Nächster Prüfstein für den 1. FC Wülfrath ist auf gegnerischer Anlage der SC Union Nettetal (Sonntag, 15:30 Uhr). Der FC Remscheid misst sich am gleichen Tag mit VfB 03 Hilden 2.