Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: VfL SF Böddenstedt – Ochtmisser SV, 0:5 (0:2), Suderburg
Der Ochtmisser SV hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und VfL SF Böddenstedt das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:0 für den SV. An der Favoritenstellung ließ der Ochtmisser SV keine Zweifel aufkommen und trug gegen VfL SF Böddenstedt einen Sieg davon.
Timo Dettmann brachte dem SV nach 24 Minuten die 1:0-Führung. In der 28. Minute brachte Nicolas Simon Reichel Astorga das Netz für Ochtmisser zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Timo Schrötke von VfL SF Böddenstedt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alexander von Estorff blieb in der Kabine, für ihn kam Sönke Kleuker. Mit dem 3:0 von David König Oscco für den Ochtmisser SV war das Spiel eigentlich schon entschieden (59.). In der Schlussphase nahm Timo Schrötke noch einen Doppelwechsel vor. Für Stefan Dreyer und Lennart Pommerien kamen Fiete Schenk und Levian Yaldiz auf das Feld (76.). Dan Lichtenberger schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 4:0 für den SV in die Höhe. Auch in der Nachspielzeit kannte die Mannschaft von Matthias Ravens keine Gnade. Hasan Alkhalil markierte den fünften Treffer (93.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Frank Müller stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen VfL SF Böddenstedt durchgesetzt.
VfL SF Böddenstedt bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Das Heimteam musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL SF Böddenstedt insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die drei ergatterten Zähler machten den Ochtmisser SV bis auf Weiteres zum Primus der Kreisliga. Mit nur fünf Gegentoren stellt der SV die sicherste Abwehr der Liga. Fünf Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Ochtmisser SV.
Kommende Woche tritt VfL SF Böddenstedt bei TuS Bodenteich an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Heimrecht gegen den TuS Woltersdorf.