Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Nord: Heeslinger SC III – Bade Sport Club, 5:1 (1:1), Heeslingen
Heeslinger SC III stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog Bade Sport Club mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Heeslinger SC III ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Bade Sport Club einen klaren Erfolg.
Bei Bade Sport Club kam Tom Duba für Niklas Postels ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (1.). Die Elf von Trainer Alexander Albers geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Justin Plitzkow das schnelle 1:0 für Heeslinger SC III erzielte. Nach nur 29 Minuten verließ Florian Wohlau von Heeslinger SC III das Feld, Anton Peter Borchers kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Duba zum Ausgleich für Bade Sport Club. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Timon Setzer von Heeslinger SC III seinen Teamkameraden Plitzkow. In der 51. Minute erzielte Wyn-Nolan Weger das 2:1 für die Mannschaft von Trainer Florian Wohlau. In der 53. Minute erhöhte Borchers auf 3:1 für den Gastgeber. Der Ligaprimus baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Philipp Postels beförderte den Ball in der 66. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von Heeslinger SC III auf 4:1. Weger besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für Heeslinger SC III (77.). Letztlich feierte Heeslinger SC III gegen Bade Sport Club nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für Heeslinger SC III einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der Defensivverbund von Heeslinger SC III ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Heeslinger SC III ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Bade Sport Club führt mit sieben Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die formschwache Abwehr, die bis dato 16 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz von Bade Sport Club bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Am Freitag, den 19.09.2025 (20:00 Uhr) steht für Heeslinger SC III eine Auswärtsaufgabe gegen die Reserve von MTV Hesedorf an. Bade Sport Club tritt zwei Tage später daheim gegen die Zweitvertretung von SV Anderlingen an.