SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler holt Remis – dank Sperling
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: FC Blau-Weiß St. Wendel – SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler, 2:2 (1:0), St. Wendel
Am Sonntag kam der SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler bei FC Blau-Weiß St. Wendel nicht über ein 2:2 hinaus. FC Blau-Weiß St. Wendel zog sich gegen den SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Darius Todoran brachte den SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler in der 34. Minute ins Hintertreffen. Ein Tor auf Seiten von FC Blau-Weiß St. Wendel machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Janson Klees von SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler seinen Teamkameraden Calvin Klesen. In der 53. Minute brachte Christian Thul das Netz für FC Blau-Weiß St. Wendel zum Zappeln. Klees schoss für den SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler in der 56. Minute das erste Tor. Wenig später kamen Daniel Bernard und Jonas Finn Gräßer per Doppelwechsel für Todoran und Finn Keller auf Seiten von FC Blau-Weiß St. Wendel ins Match (57.). Nico Sperling witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler ein (73.). Alles sprach für einen Sieg von FC Blau-Weiß St. Wendel, doch am Ende wurde das Aufbäumen des SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
FC Blau-Weiß St. Wendel findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Die Gastgeber verbuchten insgesamt einen Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Patrick Beia um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte der SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste nehmen mit zehn Punkten den siebten Tabellenplatz ein. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler momentan auf dem Konto.
Kommenden Sonntag reist FC Blau-Weiß St. Wendel nach Illingen (15:00 Uhr), bei SG Hirzweiler-Welschbach/Stennweiler stellt sich zeitgleich der SV Baltersweiler vor.