Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: Borkheider SV 1990 – SV Alemania 49 Fohrde, 0:5 (0:2), Borkheide
Der SV Alemania 49 Fohrde brannte am Sonntag in Borkheide ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0.
Für das erste Tor sorgte Tobias Kuljaeff. In der 37. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Die 90 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Benjamin Scholz noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Elf von Coach Christian Henemann (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Lucas Rütz war nach Wiederbeginn Lucas von Heymann für Borkheider SV 1990 im Spiel. Tibo Raulf überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den SV Alemania 49 Fohrde (62.). Das 4:0 für den SV Alemania 49 Fohrde stellte Kuljaeff sicher. In der 76. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Sascha Müller besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV Alemania 49 Fohrde (78.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Henemann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas Wagner und Dennis Albrecht kamen für Max Roscher und Jonas Schindler ins Spiel (79.). Borkheider SV 1990 stellte in der 83. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Martin Rau, Mathias Klasen und Niklas Pohle für Nils Gralka, Norman Mund und David Stöppler auf den Platz. Der SV Alemania 49 Fohrde überrannte Borkheider SV 1990 förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Durch diese Niederlage fällt Borkheider SV 1990 in der Tabelle auf Platz fünf zurück.
Die drei Punkte brachten für den SV Alemania 49 Fohrde keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Borkheider SV 1990 tritt am 26.09.2025 bei der Zweitvertretung von SV Ziesar 1931 an, während der SV Alemania 49 Fohrde zwei Tage später bei BSG Stahl Brandenburg III gastiert.