Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: SV Fortschritt Lunzenau – Meißner SV, 1:5 (0:4), Lunzenau
Der Meißner SV hat sich gegen den SV Fortschritt Lunzenau mit 5:1 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 173 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Niclas Vieweg war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Die Domstädter machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hugo Bäde (7.). Mit dem 3:0 durch Richie Mike Melzer schien die Partie bereits in der elften Minute mit den Meißner einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Karsten Oswald, der noch im ersten Durchgang Franz Thomas Gebhart für Ahmad Mohammad Ali brachte (22.). Nach nur 28 Minuten verließ Philipp Dartsch von SV Fortschritt Lunzenau das Feld, Peter Nitsche kam in die Partie. In der 35. Minute legte Scott Spallek zum 4:0 zugunsten des Meißner SV nach. Die Mannschaft von Trainer Erik Montwill dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Jamie Len Hofmann war nach Wiederbeginn Maximilian Ronicke für die Gäste im Spiel. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Spallek bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (53.). Alexander Dartsch gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für den SV Fortschritt Lunzenau (94.). Am Ende schlugen die Domstädter die Heimmannschaft auswärts.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den SV Fortschritt Lunzenau wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Meißner SV die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
Die bisherige Saisonbilanz des SV Fortschritt Lunzenau bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Weiter geht es für den SV Fortschritt Lunzenau am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Naunhof 1920. Für die Domstädter steht am gleichen Tag ein Duell mit dem HFC Colditz an.