Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Langenbrettach – Spvgg Möckmühl, 2:4 (1:1), Langenbrettach
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für die Spvgg Möckmühl vom Auswärtsmatch bei SGM Langenbrettach in Richtung Heimat.
SGM Langenbrettach geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Elias Fleps das schnelle 1:0 für die Spvgg Möckmühl erzielte. Wenig später verwandelte Manuel Krockenberger einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von SGM Langenbrettach (12.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Tobias Bachert kam für Fabian Kraft – startete die Spvgg Möckmühl in Durchgang zwei. Dass SGM Langenbrettach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Mika Wörbach, der in der 77. Minute zur Stelle war. Den Freudenjubel der Gastgeber machte Fleps zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (82.). Lukas Stammer versenkte die Kugel zum 3:2 (89.). In der Nachspielzeit besserte Fleps seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen dritten Tagestreffer für die Spvgg Möckmühl erzielte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Robert Biliczki gewährte Rozer Bozay ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Michael Geiger vom Feld (180.). Unter dem Strich nahm die Spvgg Möckmühl bei SGM Langenbrettach einen Auswärtssieg mit.
SGM Langenbrettach belegt momentan mit drei Punkten den zwölften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen. In dieser Saison sammelte das Team von Emilio Petricca bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Bei der Spvgg Möckmühl präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Der Gast reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Die Spvgg Möckmühl rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem siebten Platz. Die Spvgg Möckmühl verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Nächster Prüfstein für SGM Langenbrettach ist TSV Weinsberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die Spvgg Möckmühl misst sich zur selben Zeit mit der SGM Höchstberg/Tiefenbach.