Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: Eintracht Leinetal – SG Wintermoor/Schülern, 4:1 (2:1), Schwarmstedt
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste die SG Wintermoor/Schülern am Sonntag die Heimreise aus Schwarmstedt antreten. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Eintracht Leinetal den maximalen Ertrag.
Max Martinke schoss in der neunten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Gastgeber. Die passende Antwort hatte Tjark Landversicht parat, als er in der zwölften Minute zum Ausgleich traf. Nach nur 27 Minuten verließ Fabian Wiegmann von der SG Wintermoor/Schülern das Feld, Jan-Fiete Rahmel kam in die Partie. Till Hövelmann nutzte die Chance für Eintracht Leinetal und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielt die Mannschaft von Coach Thomas Kremer die Nase knapp vorn. Harry Lenczewski erhöhte den Vorsprung von Eintracht Leinetal nach 73 Minuten auf 3:1. Jannik Hesse besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für Eintracht Leinetal (78.). Wenig später kamen Tjerk Röttjer und Tom Noel Schiefke per Doppelwechsel für Hesse und Marvin Eberlein auf Seiten von Eintracht Leinetal ins Match (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Hani El Ahmad gewann Eintracht Leinetal gegen die SG Wintermoor/Schülern.
Durch die drei Punkte verbesserte sich Eintracht Leinetal im Tableau auf die zehnte Position. Eintracht Leinetal fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Die SG Wintermoor/Schülern bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Trainer Jörg Scholz bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte die SG Wintermoor/Schülern bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Eintracht Leinetal ist am Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Nordheide zu Gast. Die SG Wintermoor/Schülern hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 28.09.2025 gegen SG Allertal.