Krise hält an: VfL Hörste-Garfeln seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Lippstadt: TuS 1945 Warstein – VfL Hörste-Garfeln, 1:1 (0:0), Warstein
Der TuS 1945 Warstein trennte sich an diesem Sonntag von VfL Hörste-Garfeln mit 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Nils Köthemann anstelle von Fabian Rygula für den Vfl auf. Lukas Knepper brach für Hörste-Garfeln den Bann und markierte in der 78. Minute die Führung. Bei TuS kam Philipp Grafe für Justin Schilder ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (83.). Für Warstein avancierte Grafe zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Sergei Bobb die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Der TuS 1945 Warstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte den Gastgebern, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun vier Punkten steht das Team von Trainer Matti Kaiser auf Platz 14. Im Angriff des TuS herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte der TuS 1945 Warstein den Ball im gegnerischen Tor unter. Der TuS wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der VfL Hörste-Garfeln im Klassement auf Platz elf. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Gast kann einfach nicht gewinnen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Kommende Woche tritt der TuS 1945 Warstein bei FC Mönninghausen an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt der Vfl Heimrecht gegen die DJK SpVg Mellrich.