Remis in letzter Minute: Yilmaz in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Gruppe 3: SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. – Bonner Sportgemeinschaft, 3:3 (0:1), Rheinbach
SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. und Bonner Sportgemeinschaft lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:3 endete.
Nach nur 29 Minuten verließ Georgi Arabadzhiev von SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. das Feld, Michael Nolden kam in die Partie. Bilal Edaibech brachte die Heimmannschaft in der 39. Minute ins Hintertreffen. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte Bonner Sportgemeinschaft einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der Halbzeit nahm der Gast gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Emirhan Uzunoglu und Gökalp Celal Türk für Murat Ayalp und Jan Mohamed Hannan auf dem Platz. Kai Rüdiger Nehring schockte die Mannschaft von Trainer Oguzhan Aydin und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. (58./65.). Abdullah Baris Temel ließ sich in der 85. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für Bonner Sportgemeinschaft. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Patrick Neff einen Treffer für SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. im Ärmel hatte (93.). Als einige Zuschauer bereits das Team von Coach David Leifer als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Sefa Yilmaz, der zum Ausgleich traf (94.). Letztlich trennten sich SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. und Bonner Sportgemeinschaft remis.
In der Defensivabteilung von SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Drei Spiele und noch kein Sieg: SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit fünf gesammelten Zählern hat Bonner Sportgemeinschaft den sechsten Platz im Klassement inne.
SV Rot-Weiß Queckenberg e.V. wird am kommenden Sonntag von der Zweitvertretung von FC Hertha Bonn empfangen. In zwei Wochen trifft Bonner Sportgemeinschaft auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 28.09.2025 bei 1. JFC Brüser Berg 4 antritt.