Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: VfR Groß-Gerau II – SKG Walldorf, 2:2 (2:0), Groß-Gerau
Im Spiel VfR Groß-Gerau II gegen SKG Walldorf trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ryo Nishiyama sein Team in der 14. Minute. In der 18. Minute erhöhte Leonardo Vodraschka auf 2:0 für die Reserve von VfR Groß-Gerau. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Oliver Süss, der noch im ersten Durchgang Ahmad Mohamad für Vural Yildirim brachte (32.). Mit der Führung für VfR Groß-Gerau II ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Hicham Wahid von SKG Walldorf seinen Teamkameraden Hermann Panteleev. Hakan Tutkun schickte Lawrence Antwi aufs Feld. Cenk Öztürk blieb in der Kabine. Das 1:2 von SKG Walldorf bejubelte Robert-Ciprian Beldiman (61.). Die komfortable Halbzeitführung von VfR Groß-Gerau II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Gabriel Perez de Leon Perez schoss den Ausgleich in der 72. Spielminute. Gedanklich hatte VfR Groß-Gerau II den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte SKG Walldorf am Ende noch den Teilerfolg.
VfR Groß-Gerau II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit 37 Toren fing sich das Heimteam die meisten Gegentore in der KOL DA/GG ein. Das Schlusslicht verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Die Defensive von SKG Walldorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste SKG Walldorf die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den 14. Platz.
Als Nächstes steht für VfR Groß-Gerau II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den SV St. Stephan Griesheim. SKG Walldorf empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Spvgg. Seeheim-Jugenheim.