Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: SV Pülfringen – SG RaMBo, 5:3 (2:3), Königheim
Durch ein 5:3 holte sich SV Pülfringen zu Hause drei Punkte. Der Gast SG RaMBo hatte das Nachsehen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Mannschaft von Coach Marco Hochstatter die Nase vorn.
Die Heimmannschaft erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mario Busch traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. SV Pülfringen baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Kevin Winzenhöler beförderte den Ball in der achten Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV Pülfringen auf 2:0. Durch einen von Marian Hepp verwandelten Elfmeter gelang SG RaMBo in der 30. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Manuel Breitenbach setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tristan Fabig und Jonathan Leisering auf den Platz (37.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Winzenhöler seine Chance und schoss das 2:2 (45.) für SG RaMBo. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Kevin Winzenhöler den Führungstreffer für den Gast. SG RaMBo nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Markus Dörr kam für Kevin Künzig – startete SV Pülfringen in Durchgang zwei. SG RaMBo zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den SV Pülfringen eiskalt ausnutzte. Niklas Duda (70./91.) und Dörr (72.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 5:3. Mit Krisztian-Sebastian Biriki und Patrick Knüll nahm Marco Hochstatter in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Norman Pfreundschuh und Jason Schäfer. Am Schluss fuhr SV Pülfringen gegen SG RaMBo auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Bei SV Pülfringen präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Durch die drei Punkte verbesserte sich SV Pülfringen im Tableau auf die vierte Position. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Pülfringen. SV Pülfringen ist seit drei Spielen unbezwungen.
SG RaMBo belegt momentan mit acht Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 11:11 ausgeglichen. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SG RaMBo derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag reist SV Pülfringen zu Türkgücü Wertheim, zeitgleich empfängt SG RaMBo den 1.FC Umpfertal.