Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: FSV Blau-Weiß Milkel – Königswartha 2. SV 2, 5:1 (3:0), Radibor
Königswartha 2. SV 2 konnte FSV Blau-Weiß Milkel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5.
Der Schuss von Hannes Kühne schlug vor der sportlichen Kulisse von 86 Zuschauern im eigenen Tor ein. Ehe der Unparteiische Jürgen Erdmann die Akteure zur Pause bat, erzielte Luis Biebrach aufseiten von FSV Blau-Weiß Milkel das 2:0 (41.). Das Team von Martin Kürbis baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Luis Biebrach in der 47. Minute traf. Die Gastgeber dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Erwin Kleinmann das Personal und brachte Thomas Pruski und Henry Rienecker mit einem Doppelwechsel für Kühne und Sandro Krahl auf den Platz. Tobias Reimann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für FSV Blau-Weiß Milkel (54.). Fabian Noel Hobrack erzielte in der 64. Minute den Ehrentreffer für Königswartha 2. SV 2. Den Vorsprung von FSV Blau-Weiß Milkel ließ Nico Mirzwa in der 76. Minute anwachsen. Mit Clemens Matthes und Mirzwa nahm Martin Kürbis in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kaya Yücel und Stefan Wuschick. Am Schluss schlug FSV Blau-Weiß Milkel Königswartha 2. SV 2 vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei FSV Blau-Weiß Milkel präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). FSV Blau-Weiß Milkel machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat FSV Blau-Weiß Milkel derzeit auf dem Konto.
Trotz der Niederlage fiel Königswartha 2. SV 2 in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. 3:16 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte Königswartha 2. SV 2 hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am Samstag muss FSV Blau-Weiß Milkel bei FC BSW Lausitz ran, zeitgleich wird Königswartha 2. SV 2 von der Reserve von Hoyerswerdaer FC in Empfang genommen.