Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: ETB SW Essen – FC Büderich, 1:4 (0:2), Essen
Der FC Büderich kam gegen den ETB SW Essen zu einem klaren 4:1-Erfolg.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 200 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Kaies Alaisame war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Philipp Baum trug sich in der 28. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dennis Czayka, der noch im ersten Durchgang Simon Gawryluk für Rotosson Kanu brachte (33.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Elefterios Theocharis von den Schwatten seinen Teamkameraden Tim Kaminski. In der 61. Minute verwandelte Kevin Weggen dann einen Elfmeter für den FC Büderich zum 3:0. Für das 1:3 des ETB SW Essen zeichnete Robin Urban verantwortlich (65.). Giovanni Nkowa besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den FC Büderich (72.). Die 1:4-Heimniederlage der Schwatten war Realität, als Referee Dustin Sperling die Partie letztendlich abpfiff.
Die Essener rutschten mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Große Sorgen wird sich Sebastian Siebenbach um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte der FC Büderich. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Erfreulicher Nebeneffekt für den Gast: Mit diesem Sieg verlässt der FC Büderich das Tabellenende und steht in der noch jungen Saison aktuell auf Rang 13.
Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des ETB SW Essen bei.
Als Nächstes steht für die Schwatten eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen Krefelder FC Uerdingen 05. Der FC Büderich tritt einen Tag später daheim gegen den VFB Homberg an.