Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSG Verrenberg – TSV Dörzbach/Klepsau, 1:6 (0:4), Öhringen
Der TSV Dörzbach/Klepsau erteilte TSG Verrenberg eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den TSV Dörzbach/Klepsau.
Joel Stauch versenkte die Kugel zum 1:0 (26.). In der 30. Minute erhöhte Simon Köder auf 2:0 für den TSV Dörzbach/Klepsau. Frank Leiser brachte den Gast in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (36.). Noch vor der Halbzeit legte Köder seinen zweiten Treffer nach (45.). Das überzeugende Auftreten des TSV Dörzbach/Klepsau fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit schnellen Toren von Stauch (55.) und Robin Leiser (60.) schlug die Elf von Andreas Walter; Tizian Amon innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andreas Walter; Tizian Amon, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julian Köder und Steffen Zürn kamen für Marc Fluhrer und Kevin Walz ins Spiel (57.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Elmir Korjenic den Ehrentreffer für TSG Verrenberg (81.). Schlussendlich setzte sich der TSV Dörzbach/Klepsau mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für TSG Verrenberg wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 14. Rang steht. 6:16 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Marin Kartela bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Durch die drei Punkte gegen TSG Verrenberg verbesserte sich der TSV Dörzbach/Klepsau auf Platz fünf. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Dörzbach/Klepsau.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSG Verrenberg zu SGM Niedernhall / Weißbach, gleichzeitig begrüßt der TSV Dörzbach/Klepsau den SC Amrichshausen auf heimischer Anlage.