Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: VfR Krefeld-Fischeln – CSV Marathon Krefeld, 4:4 (4:1), Krefeld
Der VfR Krefeld-Fischeln hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Fynn Ziemes stellte die Führung des VfR Krefeld-Fischeln her (3.). Niklas Geraets erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Jakob Scheller nach 23 Minuten auf 2:0. Den Vorsprung der Heimmannschaft ließ Ndrin Maloku in der 29. Minute anwachsen. Der VfR Krefeld-Fischeln musste den Treffer von Dario Krezic zum 1:3 hinnehmen (33.). Kurz vor der Pause traf Safer Erdogan für den VfR Krefeld-Fischeln (47.). Der tonangebende Stil des VfR Krefeld-Fischeln spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Onur Özkaya von CSV Marathon Krefeld nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Sperling blieb in der Kabine, für ihn kam Fritz Fiedler. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ryo Kawase für Burak Akarca in die Partie. Ilay Baris verkürzte für CSV Marathon Krefeld später in der 60. Minute auf 2:4. In der 78. Minute brachte Murat Aslan den Ball im Netz des VfR Krefeld-Fischeln unter. Letzten Endes wurde in der Begegnung des VfR Krefeld-Fischeln mit CSV Marathon Krefeld kein Sieger gefunden.
Bei VfR Krefeld-Fischeln präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der VfR Krefeld-Fischeln in der Tabelle auf Platz neun. Der VfR Krefeld-Fischeln verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der VfR Krefeld-Fischeln baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
CSV Marathon Krefeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfR Krefeld-Fischeln – CSV Marathon Krefeld bleibt weiter unten drin. Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat CSV Marathon Krefeld derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich CSV Marathon Krefeld weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für den VfR Krefeld-Fischeln eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Osterather SV Meerbusch. CSV Marathon Krefeld empfängt parallel SV Thomasstadt Kempen.