Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Polizei SV Mönchengladbach – SC Rheindahlen, 5:1 (2:1), Mönchengladbach
Der Polizei SV Mönchengladbach erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen die SC Rheindahlen. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der Polizei SV Mönchengladbach den maximalen Ertrag.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jason Krüer die Elf von Trainer Erhan Kuralay vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Daniel Güttgemanns schoss für die SC Rheindahlen in der 24. Minute das erste Tor. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Elah Al-Maghamseh in der 30. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Polizei SV Mönchengladbach bestehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael von Amelen Nils Rupietta und David Hennig vom Feld und brachte Ousmane Thiao und Mesut Özegen ins Spiel. Krüer schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (54.). Marvin Küsters beseitigte mit seinen Toren (74./77.) die letzten Zweifel am Sieg des Polizei SV Mönchengladbach. Bei Heimteam ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Sergen Can Er raus, für ihn kam Naoujal El Aboussi. Letztlich feierte der Polizei SV Mönchengladbach gegen die SC Rheindahlen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Für den Polizei SV Mönchengladbach ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
Trotz der Schlappe behält die SC Rheindahlen den achten Tabellenplatz bei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Samstag (19:30 Uhr) reist der Polizei SV Mönchengladbach zu SV Schelsen, tags zuvor begrüßt die SC Rheindahlen DJK Sportfreunde Hehn vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 20:00 Uhr.