Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: VfB Linz – SV Eintracht Trier II, 2:8 (1:3), Linz
Die Reserve von SV Eintracht Trier brannte am Sonntag in Linz ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gast wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Elf von Holger Lemke ging durch Soumah Alkaly Morlaye in der 15. Minute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Simon Maurer vor den 125 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Eintracht Trier II erzielte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Fabio Lohei, als er das 3:0 für SV Eintracht Trier II besorgte (30.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Linus Tücke mit dem 1:3 für die Strünzer Kicker zur Stelle (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Florian Mamuti anstelle von Oliver Kubatta für den VfB Linz auf. Für die Vorentscheidung waren Milot Juniku (48.) und Inza Yere (53.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Finn Henrick Schlebach versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz von SV Eintracht Trier II. Yere beseitigte mit seinen Toren (61./72.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Eintracht Trier II. In der 70. Minute stellten die Strünzer Kicker personell um: Per Doppelwechsel kamen Remzi Can Sahlan und Marlon Owczarzak auf den Platz und ersetzten Moritz Rott und Adis Siljkovic. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Daniel Yushkevich, der das 8:2 aus Sicht von SV Eintracht Trier II perfekt machte (89.). Am Ende schlug SV Eintracht Trier II den VfB Linz auswärts.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Strünzer Kicker im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 22 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Rheinlandliga Herren. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Linzer alles andere als positiv.
Erfolgsgarant von SV Eintracht Trier II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 22 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich SV Eintracht Trier II bisher geschlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Eintracht Trier II ist der VfB Linz weiter das defensivschwächste Team der Rheinlandliga Herren. SV Eintracht Trier II setzte sich mit diesem Sieg von den Strünzer Kicker ab und nimmt nun mit zehn Punkten den sechsten Rang ein, während das Heimteam weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 17. Tabellenplatz einnimmt. Der VfB Linz steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SV Eintracht Trier II mit aktuell zehn Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am nächsten Mittwoch reisen die Strünzer Kicker zu VfB Wissen, zeitgleich empfängt SV Eintracht Trier II SG Hochwald.