Melden von Rechtsverstößen
KOL WA-FKB: FSG Buchenberg/Ederbringhausen – SC Blau-Gelb Korbach, 6:1 (4:1), Vöhl
FSG Buchenberg/Ederbringhausen fertigte den SC Blau-Gelb Korbach am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSG Buchenberg/Ederbringhausen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maik Walger sein Team in der achten Minute. Geschockt zeigte sich FSG Buchenberg/Ederbringhausen nicht. Nur wenig später war Niklas Sesselmann mit dem Ausgleich zur Stelle (12.). Dennis Brussmann ließ sich in der 20. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die Heimmannschaft. Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Trainer Daniel Fleck sorgte Daniel Fleck (30.), ehe Marc Andre Garthe das 4:1 markierte (40.). Michael Maron schickte Fabian Zerrouki aufs Feld. Samuel Ziegler blieb in der Kabine. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für FSG Buchenberg/Ederbringhausen in die Pause. Mit dem 5:1 durch Marcel Sonneborn schien die Partie bereits in der 50. Minute mit FSG Buchenberg/Ederbringhausen einen sicheren Sieger zu haben. In der 82. Minute legte Hendrik Gross zum 6:1 zugunsten von FSG Buchenberg/Ederbringhausen nach. Letztlich nahm der SC Blau-Gelb Korbach im Kellerduell bei FSG Buchenberg/Ederbringhausen eine bittere Niederlage hin.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FSG Buchenberg/Ederbringhausen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat FSG Buchenberg/Ederbringhausen derzeit auf dem Konto.
Der SC Blau-Gelb Korbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SC Blau-Gelb Korbach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSG Buchenberg/Ederbringhausen gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung des SC Blau-Gelb Korbach stimmt es ganz und gar nicht: 33 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Kommenden Sonntag reist FSG Buchenberg/Ederbringhausen nach Korbach (15:00 Uhr), bei SC Blau-Gelb Korbach stellt sich zeitgleich die SV Freienhagen/Sachsenh. vor.