Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Wolpertswende – TSV Bodnegg, 2:1 (0:0), Wolpertswende
Für TSV Bodnegg endete das Auswärtsspiel gegen den SV Wolpertswende erfolglos. Die Elf von Coach Fabian Gessler gewann 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Wolpertswende dabei jedoch nicht.
Bei TSV Bodnegg kam Simon Oberhuber für Dennis Sterk ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (11.). In Durchgang zwei lief David Strobel anstelle von Jonathan Buning für den SV Wolpertswende auf. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für das erste Tor sorgte Daniel Maier. In der 51. Minute traf der Spieler des SV Wolpertswende ins Schwarze. In der 73. Minute brachte Oberhuber den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Die spielentscheidende Rolle nahm Maier ein, der kurz vor knapp für den SV Wolpertswende zum Führungstreffer bereitstand (85.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Florian Heilig feierte der SV Wolpertswende einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Bodnegg.
Der SV Wolpertswende machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz fünf. Der SV Wolpertswende verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
TSV Bodnegg steht nach fünf Spieltagen an letzter Position des Klassements. Mit erst sechs erzielten Toren hat die Mannschaft von Müller Christian im Angriff Nachholbedarf. Einen klassischen Fehlstart legte TSV Bodnegg hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Wolpertswende zu SV Reute, gleichzeitig begrüßt TSV Bodnegg die Zweitvertretung von SGM Blitzenreute/Mochenwangen auf heimischer Anlage.