Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TUS Grevenbroich – FSV Vatan Neuss, 1:2 (1:1), Grevenbroich
FSV Vatan Neuss entschied das Match gegen den TUS Grevenbroich mit 2:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Yakup Göl brachte FSV Vatan Neuss in der 19. Minute in Front. Nach nur 27 Minuten verließ Hamza Yavas von der Elf von Coach Utku Ayaz das Feld, Furkan Ayan kam in die Partie. Daniel Una Dominguez vollendete in der 29. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Stephan Jager schickte Marcos Jose Rojas Padron aufs Feld. Ardit Mehmeti blieb in der Kabine. Kaan Orduzu verwandelte in der 65. Minute einen Elfmeter und brachte FSV Vatan Neuss die 2:1-Führung. Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Grevenbroich.
Der TUS Grevenbroich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Der Angriff ist bei TUS Grevenbroich die Problemzone. Nur sieben Treffer erzielte der TUS Grevenbroich bislang. Der TUS Grevenbroich verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FSV Vatan Neuss im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Nur einmal ging FSV Vatan Neuss in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der TUS Grevenbroich musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TUS Grevenbroich insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Freitag (20:00 Uhr) reist der TUS Grevenbroich zu SG Grimlinghausen - Norf, zwei Tage später begrüßt FSV Vatan Neuss SV Germania Grefrath 1926 e.V. auf heimischer Anlage.