Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Paderborn: TSV Wewer – SF BW Paderborn, 2:1 (1:1), Paderborn
Das Auswärtsspiel brachte für die SF BW Paderborn keinen einzigen Punkt – der TSV Wewer gewann die Partie mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den TSV.
Für den Führungstreffer von Blau-Weiß zeichnete Jordi Senk verantwortlich (14.). Die SF mussten den Treffer von David Frickel zum 1:1 hinnehmen (31.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Julian Ahlemeyer anstelle von Till Berg für die SF BW Paderborn auf. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Max Franz Julius König und Markus Matuschinski für Florian Bornhorst und Dennis Franz auf den Platz (61.). Leon Schnöde brachte dem TSV Wewer nach 64 Minuten die 2:1-Führung. Marcel Wenkemann nahm mit der Einwechslung von Marcel Hüttig das Tempo raus, Jonas Ruschkowski verließ den Platz (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Niklas Nolte feierte der TSV einen dreifachen Punktgewinn gegen Blau-Weiß.
Der TSV Wewer machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang fünf wieder. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat Wewer momentan auf dem Konto.
Die SF BW Paderborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Blau-Weiß findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 14. Die formschwache Abwehr, die bis dato 17 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SF BW Paderborn in dieser Saison. Die Lage der SF BW Paderborn bleibt angespannt. Gegen den TSV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für den TSV Wewer eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SC GW Espeln. Blau-Weiß empfängt parallel den SC RW Verne.