Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS Blau-Weiß Istrup – Blomberger SV, 0:4 (0:1), Blomberg
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat der Blomberger SV am Donnerstag die Heimreise aus Blomberg an. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Silas Götz brachte die Blomberger in der 27. Minute in Front. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des SV bestehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Guddat von TuS Blau-Weiß Istrup seinen Teamkameraden Lucas Grünwald. Für das 2:0 des Blomberger SV zeichnete Fahri Isik verantwortlich (54.). In der 62. Minute legte Zakaria Abdelhakim zum 3:0 zugunsten der Gäste nach. Eigentlich war TuS Blau-Weiß Istrup schon geschlagen, als Cakdar Farho das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Sascha Diemerling setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marco Nefissi und Felix Wäser auf den Platz (70.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Michael Lüke feierten die Blomberger einen dreifachen Punktgewinn gegen TuS Blau-Weiß Istrup.
Mit 16 Gegentreffern hat TuS Blau-Weiß Istrup schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel TuS Blau-Weiß Istrup in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. Vier Spiele und noch kein Sieg: TuS Blau-Weiß Istrup wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der Blomberger SV ist weiter auf Kurs. Mit beeindruckenden 18 Treffern stellt das Team von Coach Sebastian Magers den besten Angriff der Kreisliga A. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Blomberger SV.
Nächster Prüfstein für TuS Blau-Weiß Istrup ist auf gegnerischer Anlage SF Oesterholz-Kohlstädt (Sonntag, 15:00 Uhr). Die Blomberger messen sich am gleichen Tag mit dem FC Fortuna Schlangen.