Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: VfB 03 Hilden – TSV Meerbusch, 5:0 (3:0), Hilden
Der VfB 03 Hilden zog dem TSV Meerbusch das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des TSV. Die Hildener ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen die Meebuscher einen klaren Erfolg.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Pascal Weber stellte die Führung des VfB 03 Hilden her (8.). Der VfB 03 machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mohamed Cisse (9.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Roman Wakily, als er das 3:0 für die Mannschaft von Trainer Tim Schneider besorgte (35.). Das Heimteam gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause veränderte der TSV Meerbusch die Aufstellung in großem Maße, sodass Reo Kamiyama, Daniel Aserov und Vincent Simon Erich Boldt für Ilyas Vöpel, Mattia Toni Klemen Majetic und Francisco San Jose Justo weiterspielten. Nick Sangl verwandelte in der 57. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Hildener auf 4:0 aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tim Schneider, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Len Oliver Heinson und Etienne Frederic Feese kamen für Wakily und Weber ins Spiel (61.). Per Elfmeter erhöhte Cisse in der 88. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:0 für den VfB 03 Hilden. Letztlich feierten die Hildener gegen die Meebuscher nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei VfB 03 Hilden präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Die Hildener machen mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und stehen zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang acht. Der VfB 03 Hilden verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Die Abwehrprobleme des TSV Meerbusch bleiben akut, sodass die Elf von Trainer Marcel Winkens weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst dreimal brachten die Meebuscher den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Meerbusch alles andere als positiv. Die Meebuscher verlieren weiter an Boden und bleiben auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Am nächsten Sonntag reisen die Hildener zu VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler, zeitgleich empfängt der TSV Meerbusch die Ratingen 04/19.