Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: DJK Arminia Lirich – SV Burgaltendorf, 1:4 (1:2), Oberhausen
Der SV Burgaltendorf erreichte einen 4:1-Erfolg bei der DJK Arminia Lirich. An der Favoritenstellung ließ der SV Burgaltendorf keine Zweifel aufkommen und trug gegen die DJK Arminia Lirich einen Sieg davon.
Der SV Burgaltendorf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 87 Zuschauern durch Laurin Kamperhoff in der vierten Minute zum Führungstreffer. Kiros Galatidis trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jens Szopinski, der noch im ersten Durchgang Allan Zuna für Sahid Tahiru brachte (29.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Andre Peters auf Seiten der DJK Arminia Lirich das 1:2 (41.). Mit einem Tor Vorsprung für den SV Burgaltendorf ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Andreas Krippel schickte Georgios Ketsatis aufs Feld. Sky Eric Lietzau blieb in der Kabine. In der 55. Minute stellte Jens Szopinski um und schickte in einem Doppelwechsel Ugochukwu Akubuike und Yahia El-Haouari für Marouan Jenfi und Hussein Qasim Abdo auf den Rasen. Jens Szopinski wollte die DJK Arminia Lirich zu einem Ruck bewegen und so sollten Maximilian Franciszek Bachleda und Dominik Krath eingewechselt für Brooklyn Ehijie Darren Ojeabulu und Onur Ibrahim Gümüs neue Impulse setzen (60.). Michael Siminenko erhöhte den Vorsprung des SV Burgaltendorf nach 67 Minuten auf 3:1. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Jonas Rölver in der 91. Minute traf. Die 1:4-Heimniederlage der DJK Arminia Lirich war Realität, als Referee Thorsten Dreier die Partie letztendlich abpfiff.
Wann findet der Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Burgaltendorf setzte es eine neuerliche Pleite, womit die DJK Arminia Lirich im Klassement weiter abrutschte. In der Defensive drückt der Schuh bei der DJK Arminia Lirich, was in den 16 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die DJK Arminia Lirich wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die DJK Arminia Lirich verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Der SV Burgaltendorf machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Die Angriffsreihe des SV Burgaltendorf lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 16 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Burgaltendorf.
Die DJK Arminia Lirich tritt am kommenden Sonntag bei Vogelheimer SV an, der SV Burgaltendorf empfängt am selben Tag den FC Blau-Gelb Überruhr.