Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Drenke – SG Erkeln/Hembsen, 1:2 (0:0), BEVERUNGEN-Drenke
Mit 1:2 verlor SV Drenke am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SG Erkeln/Hembsen. Vollends überzeugen konnte SG Erkeln/Hembsen dabei jedoch nicht.
Sascha Zeisberg schickte Bastian Hampel aufs Feld. Kai Wulf blieb in der Kabine. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Vincent Schürmann brach für SG Erkeln/Hembsen den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Robin Giefers, der von der Bank für Paul Holzhauer kam, sollte für neue Impulse bei Gast sorgen (65.). Giefers erhöhte den Vorsprung des Tabellenführers nach 75 Minuten auf 2:0. In der 77. Minute stellte Fabian Sündermann um und schickte in einem Doppelwechsel Safet Dullaj und Jan-Hendrik Peine für Florian Fuhrmann und Niklas Edwards auf den Rasen. Kurz vor Ultimo war noch Kevin Wilms zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SV Drenke verantwortlich (85.). Schlussendlich entführte SG Erkeln/Hembsen drei Zähler aus BEVERUNGEN-Drenke.
Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert SV Drenke das Tabellenende der Kreisliga A. In der Defensive drückt der Schuh bei Heimteam, was in den 24 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. SV Drenke klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SG Erkeln/Hembsen war bereits die vierte am Stück in der Liga.
SG Erkeln/Hembsen ist mit 18 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. SG Erkeln/Hembsen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 25 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Erkeln/Hembsen. Nur einmal gab sich SG Erkeln/Hembsen bisher geschlagen. Seit sechs Begegnungen hat SG Erkeln/Hembsen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SV Drenke. Nach der Niederlage gegen SG Erkeln/Hembsen ist SV Drenke aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Drenke zu SG Spvg Egge, gleichzeitig begrüßt SG Erkeln/Hembsen SV Fürstenau-Bödexen auf heimischer Anlage.