Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga Ost: SpVgg. Ingelheim – FSV Offenbach, 0:5 (0:3), Ingelheim am Rhein
Die Offenbacher veranstalteten am Sonntag in Ingelheim am Rhein ein Schützenfest. Mit 5:0 wurde die SpVgg. Ingelheim abgefertigt. Auf dem Papier ging der FSV Offenbach als Favorit ins Spiel gegen die Rotweinstädter – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 69 Zuschauern besorgte Mex Lenny Messerschmitt bereits in der zehnten Minute die Führung der Offenbacher. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Agmir Bajraktari das 2:0 zugunsten des FSV (42.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Cedric Luca Wunsch mit dem 3:0 für das Team von Coach Daniel Jahnke zur Stelle (45.). Das überzeugende Auftreten des Gasts fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der FSV Offenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Offenbacher. Ermal Kuqi ersetzte Luca Marcel Preuß, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Max Schnetzer schraubte das Ergebnis in der 66. Minute mit dem 4:0 für den FSV Offenbach in die Höhe. Eigentlich war die SpVgg. Ingelheim schon geschlagen, als Silas Wagner das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (68.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Jahnke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Agon Bajraktari und Leon Bungu kamen für Agmir Bajraktari und Wagner ins Spiel (72.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Luca Nico Colangelo fuhren die Offenbacher einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Große Sorgen wird sich Johannes Schön um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierten die Rotweinstädter. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Am liebsten teilen die Ingelheimer die Punkte. Da man aber auch zweimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle.
Der FSV Offenbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Offenbacher, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Der FSV Offenbach setzte sich mit diesem Sieg von der SpVgg. Ingelheim ab und belegt nun mit 13 Punkten den fünften Rang, während die Gastgeber weiterhin neun Zähler auf dem Konto haben und den elften Tabellenplatz einnehmen.
Nächster Prüfstein für die Rotweinstädter ist auf gegnerischer Anlage der SVW Mainz (Sonntag, 15:00 Uhr). Die Offenbacher messen sich am gleichen Tag mit TSG Pfeddersheim Fussball e.V.