Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Peine: SV Lengede II – Takva Peine, 1:6 (0:2), Lengede
Takva Peine hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von SV Lengede das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:1 für Takva Peine. Damit wurde Takva Peine der Favoritenrolle vollends gerecht.
Yehia Sincar brachte das Team von Trainer Akram Sincar in der 14. Minute nach vorn. Dogan Dilek versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marvin Mühl, der noch im ersten Durchgang Mikolaj Albin Andrzejewski für Felix Dominik Evers brachte (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Seyfedin Simsek von Takva Peine seinen Teamkameraden Alaa Hasan. Anstelle von Marian Didzoleit war nach Wiederbeginn Jens Möhle für SV Lengede II im Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (53./57.) zum 4:0 schockte Dilek die Heimmannschaft. Kevin-Patrick Burkutean erzielte in der 61. Minute den Ehrentreffer für das Schlusslicht. Zwei schnelle Treffer von Simsek (73.) und Dilek (76.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von Takva Peine. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Julia Meinken stand der Auswärtsdreier für den Spitzenreiter. Man hatte sich gegen SV Lengede II durchgesetzt.
Wann bekommt SV Lengede II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Takva Peine gerät SV Lengede II immer weiter in die Bredouille. Mit nur vier Treffern stellt SV Lengede II den harmlosesten Angriff der Kreisliga Peine.
Takva Peine ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und vier Unentschieden zu Buche.
Die Defensivleistung von SV Lengede II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Takva Peine offenbarte SV Lengede II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt SV Lengede II bei SG VT Union Gr. Ilsede/TV Kl. Ilsede I an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt Takva Peine Heimrecht gegen den TUS Fortuna Oberg.