Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: FVS Sulzfeld – TSV Angelbachtal, 2:5 (2:1), Sulzfeld
TSV Angelbachtal drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen FVS Sulzfeld.
Tarek Al Jokhadar brachte TSV Angelbachtal in der 13. Minute ins Hintertreffen. Adrian Reißfelder trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ehe der Schiedsrichter Murat Gür die Akteure zur Pause bat, erzielte Silas Lindenau aufseiten von FVS Sulzfeld das 2:1 (40.). Das Team von Trainer Mario Bilger nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte TSV Angelbachtal die Aufstellung in großem Maße, sodass Jan Lenger, Leon Heinrich und Pierre Fuentes für Alexander Michel, Jannis Nußhag und Max Uhler weiterspielten. Heinrich traf zum 2:2 zugunsten der Mannschaft von Trainer Tobias Littig (53.). Mit einem schnellen Doppelpack (61./65.) zum 4:2 schockte Reißfelder FVS Sulzfeld. Fuentes stellte schließlich in der 80. Minute den 5:2-Sieg für TSV Angelbachtal sicher. Als Referee Murat Gür die Begegnung schließlich abpfiff, war FVS Sulzfeld vor heimischer Kulisse mit 2:5 geschlagen.
Bei der Heimmannschaft präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). FVS Sulzfeld bekleidet mit sieben Zählern Tabellenposition fünf.
TSV Angelbachtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang acht. TSV Angelbachtal schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 15 Gegentore verdauen musste.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Samstag empfängt FVS Sulzfeld SV Adelshofen. Das nächste Mal ist TSV Angelbachtal am 18.09.2025 gefordert, wenn der TSV Waldangelloch zu Gast ist.