Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Mitte/Nord: Eintracht Papenburg – Tus Aschendorf, 1:3 (0:1), Papenburg
Der Tus Aschendorf gewann das Sonntagsspiel gegen Eintracht Papenburg mit 3:1.
Marlon Röttgers-Abeln brachte sein Team in der 36. Minute nach vorn. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Tus Aschendorf, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Für das 2:0 der Mannschaft von Georg Cloppenburg zeichnete Constantin-Catalin Balan verantwortlich (65.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Georg Cloppenburg, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Aaron Lenz und Vlad-Mihai Pacuraru kamen für Maik Fuchs und Philipp Hegemann ins Spiel (67.). Mit einem Elfmeter von Rene Wiepkes kam Eintracht Papenburg noch einmal ran (75.). Röttgers-Abeln stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den Tus Aschendorf her (88.). Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Papenburg.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Eintracht Papenburg. Die mittlerweile 17 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt die Elf von Daniel van Achteren die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Tus Aschendorf gerät Eintracht Papenburg immer weiter in die Bredouille. Eintracht Papenburg musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Heimteam insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation bei Eintracht Papenburg bleibt angespannt. Gegen den Tus Aschendorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der Tus Aschendorf klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Tus Aschendorf bei.
Als Nächstes steht für Eintracht Papenburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen den SuS Rhede. Der Tus Aschendorf empfängt parallel den SV Raspo Lathen.