Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: FSV Schröck – FSV Cappel, 2:3 (2:2), Marburg
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem FSV Cappel und dem FSV an diesem neunten Spieltag. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der FSV Cappel erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Yannik Pohl traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Florian Baumgaertner (7.). Das 1:2 des FSV Schröck stellte Laurenz Lauer sicher (28.). Der FSV Cappel schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Laurenz Lauer zum Ausgleich für den FSV (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Niklas Kornmann verwandelte in der 58. Minute einen Elfmeter und brachte dem FSV Cappel die 3:2-Führung. Der FSV Schröck stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Phillip Rene Willershausen, Louis Lauer und Maximilian Mewes für Niklas Kraus, Julian Kraus und Robert Trappmann auf den Platz. Schlussendlich entführte der FSV Cappel drei Zähler aus Marburg.
Der FSV findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat Schröck momentan auf dem Konto.
Bei FSV Cappel präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Die Elf von Coach Jan Kuschnir machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang fünf wieder. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der FSV Cappel derzeit auf dem Konto.
Dem FSV Schröck klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den FSV Cappel war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Nächster Prüfstein für den FSV ist der FC Burgsolms (Sonntag, 15:30 Uhr). Der FSV Cappel misst sich am selben Tag mit SV Eintracht Lollar (15:00 Uhr).