Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SVN Buchholz – SG Nordheide, 4:1 (1:1), Buchholz (Aller)
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SVN Buchholz gegen die SG Nordheide in Buchholz (Aller), die 4:1 endete. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SVN Buchholz den maximalen Ertrag.
Die SG Nordheide geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Colin Patschkowsky das schnelle 1:0 für SVN Buchholz erzielte. Lukas Meyer traf zum 1:1 zugunsten der SG Nordheide (28.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Felton Kleinfeld kam für Patschkowsky – startete SVN Buchholz in Durchgang zwei. Tim Thielke versenkte den Ball in der 50. Minute im Netz der SG Nordheide. Julian Wollny beförderte das Leder zum 3:1 von SVN Buchholz über die Linie (61.). Mit einem Doppelwechsel holte Oluwole Ahrens Lukas Smith und Sander-Meenhard Löhne vom Feld und brachte Justus Mattis Buchhop und Finn-Luka Randzio ins Spiel (70.). Oluwole Ahrens wollte die SG Nordheide zu einem Ruck bewegen und so sollten Robin Joel Hibbing und Nico Schollbach eingewechselt für Khairi Mosa Rasho Rasho und Timo Meyer neue Impulse setzen (78.). Jan Fleißner gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SVN Buchholz (90.). Als der Unparteiische Max Pritzke die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte die Heimmannschaft die drei Zähler unter Dach und Fach.
Große Sorgen wird sich Stefan Patschkowsky um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte SVN Buchholz. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. SVN Buchholz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Mit 21 Gegentreffern hat die SG Nordheide schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
SVN Buchholz machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem neunten Platz. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SVN Buchholz – die SG Nordheide bleibt weiter unten drin.
Als Nächstes steht für SVN Buchholz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Germania Walsrode. Die SG Nordheide empfängt parallel Eintracht Leinetal.