Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SV Huchenfeld – FC Östringen, 3:3 (1:0), Pforzheim
Der SV Huchenfeld spuckte dem FC Östringen in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 3:3-Remis ab. Die Prognosen für die Waldbuckelkicker waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Dußling von den Huchenfelder, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Valentin Armbruster ersetzt wurde. Durch einen Elfmeter von Daniel Weiner gelang dem SVH das Führungstor. Ein Tor mehr für den Gastgeber machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mirko Schneider von FC Östringen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yannick Nagel blieb in der Kabine, für ihn kam Felix Behr. Florian Heim erhöhte den Vorsprung des SV Huchenfeld nach 54 Minuten auf 2:0. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Fuchs, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Abderrahim Moussaref Benhafsa und Norick Anic kamen für Emre Yavuz und Julian Benzinger ins Spiel (55.). Anic vollendete zum dritten Tagestreffer in der 59. Spielminute. Die Waldbuckelkicker verkürzten den Rückstand in der 67. Minute durch einen Elfmeter von Patrick Roedling auf 1:3. In der Nachspielzeit (92.) gelang Dario Jerkovic der Anschlusstreffer für die Östringer. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Francis Bediako für die Gäste zum 3:3 traf (96.). Gedanklich hatten die Huchenfelder den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem Tabellenprimus am Ende noch den Teilerfolg.
Der SV Huchenfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Östringen – die Huchenfelder bleiben weiter unten drin. Die bisherige Saisonbilanz des SV Huchenfeld bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal gingen die Huchenfelder in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Waldbuckelkicker sind mit 16 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FC Östringen stets gesorgt, mehr Tore als die Waldbuckelkicker (22) markierte nämlich niemand in der bfv-Landesliga Mittelbaden. Der FC Östringen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Waldbuckelkicker fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den SV Huchenfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FV Fortuna Kirchfeld. Der FC Östringen tritt bereits zwei Tage vorher gegen den FV 1912 Wiesental an (18:30 Uhr).