Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: SV Lindenau – Oelsnitzer FC 2, 3:3 (2:2), Schneeberg
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Lindenau und Oelsnitzer FC 2 endete mit einem 3:3-Remis.
Ein Doppelpack brachte Oelsnitzer FC 2 in eine komfortable Position: Markus Langer war gleich zweimal zur Stelle (10./29.). SV Lindenau gab sich nicht auf und kam vor den 40 Zuschauern durch Alexander Genz in der 35. Minute zum Anschlusstreffer. Anstelle von Sebastian Zajonc war nach Wiederbeginn David Herzig für die Elf von Trainer Nico Friedrich im Spiel. Ilcho Mojsoski sicherte dem Heimteam nach 46 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für das dritte Tor von SV Lindenau war Tom Richter verantwortlich, der in der 53. Minute das 3:2 besorgte. Clemens Merdon lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte Oelsnitzer FC 2 den 3:3-Ausgleich (79.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Lindenau und Oelsnitzer FC 2 mit einem Unentschieden.
SV Lindenau führt das Feld der 1. KK West mit zehn Punkten an. SV Lindenau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Oelsnitzer FC 2 besetzt momentan mit vier Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Andre Bösl bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Kommende Woche tritt SV Lindenau bei FC Schönheide an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Oelsnitzer FC 2 Heimrecht gegen TSV Brünlos.