Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: 1.FC Mühlhausen – VfB Bretten, 6:4 (4:0), Mühlhausen
Bei 1.FC Mühlhausen holte sich der VfB Bretten eine 4:6-Schlappe ab. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der 1.FC löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 140 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Nik Schmid war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Der 1.FC Mühlhausen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tim-Sebastian Buchheister (9.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Jörn Wetzel das 3:0 zugunsten von Mühlhausen (42.). Kurz darauf traf Philipp Neuberger in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Gastgeber zum 4:0 (46.). Die Elf von Steffen Kretz hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Alex Jawo schoss für die Brettener in der 47. Minute das erste Tor. Für den nächsten Erfolgsmoment des 1.FC sorgte Johannes Bender (53.), ehe Buchheister das 6:1 markierte (63.). Bruno Martins setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Samet Aksöz und Philipp Eberl auf den Platz (67.). Mit Buchheister und Andreas Luca Theres nahm Steffen Kretz in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Malte Winkler und Luca Jungbauer. Mit dem Treffer zum 2:6 in der 76. Minute machte Jawo zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu 1.FC Mühlhausen war jedoch weiterhin gewaltig. Eberl beförderte das Leder zum 3:6 des VfB Bretten über die Linie (83.). Per Elfmeter erhöhte Philipp Eberl in der 92. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:6 für den VfB. Insgesamt reklamierte der 1.FC gegen die Gäste einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der 1.FC Mühlhausen ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Erfolgsgarant des 1.FC ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 23 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich der 1.FC Mühlhausen bisher geschlagen. Der 1.FC ist seit drei Spielen unbezwungen.
In der Defensivabteilung der Brettener knirscht es gewaltig, weshalb der VfB Bretten weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Brettener alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tut sich der VfB Bretten weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während der 1.FC Mühlhausen am kommenden Sonntag die SG HD-Kirchheim empfängt, bekommen es die Brettener am selben Tag mit FC-Astoria Walldorf 2 zu tun.