Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 2: SC Wedemark – 1.FC Brelingen, 1:2 (0:2), Wedemark
Der SC Wedemark verlor gegen 1.FC Brelingen nicht nur das Spiel mit 1:2, sondern auch die Tabellenführung. Gegen 1.FC Brelingen setzte es für den SC Wedemark eine ungeahnte Pleite.
Leon Wontorra brachte den SC Wedemark per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 15. und 42. Minute vollstreckte. Moritz Marhenke schickte Fabian Krampe aufs Feld. Sören Gudehus blieb in der Kabine. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit einem Doppelwechsel wollte der SC Wedemark frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Moritz Marhenke Frederik Christian Junk und Jasper Winkler für Tim Bleikamp und Marvin Schrader auf den Platz (67.). Kurz vor Ultimo war noch Junk zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Gastgeber verantwortlich (84.). Moritz Marhenke wollte den SC Wedemark zu einem Ruck bewegen und so sollten Nico Matusche und Jordi Nickel eingewechselt für Gunnar Hergemöller und Malte Dombrowsky neue Impulse setzen (89.). Nico Altenburg nahm mit der Einwechslung von Felix Böttcher das Tempo raus, Arne Thies verließ den Platz (180.). Obwohl 1.FC Brelingen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SC Wedemark zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der SC Wedemark ist mit 13 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Die gute Bilanz des SC Wedemark hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SC Wedemark bisher vier Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Trotz des Sieges bleibt 1.FC Brelingen auf Platz neun. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1.FC Brelingen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SC Wedemark bei SV Frielingen, 1.FC Brelingen empfängt zeitgleich den Mellendorfer TV.