Umkämpftes Duell in Ulm: Hassani trifft zum ESC Ulm-Sieg gegen VfL Ulm/Neu-Ulm
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: VfL Ulm/Neu-Ulm – ESC Ulm, 3:4 (0:3), Ulm
VfL Ulm/Neu-Ulm hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging das Team von Kai-Uwe Grün kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 3:4 gegen den ESC Ulm. Der ESC Ulm wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
VfL Ulm/Neu-Ulm geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Ali Kara das schnelle 1:0 für den ESC Ulm erzielte. Wenig später kamen Leon Zahn und Habtemichael Muhur per Doppelwechsel für Harun Yayar und Hamzacan Tufan auf Seiten von VfL Ulm/Neu-Ulm ins Match (38.). Doppelpack für den ESC Ulm: Nach seinem ersten Tor (45.) markierte Elton Blakqori wenig später seinen zweiten Treffer (45.). Die Überlegenheit der Elf von Erkan Ayten spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. VfL Ulm/Neu-Ulm verkürzte den Rückstand in der 51. Minute durch einen Elfmeter von Dominik Maurer auf 1:3. In der 54. Minute verwandelte Abbas Hassani dann einen Elfmeter für den ESC Ulm zum 4:1. Mit Sharif Rahimi und Hussein Ali Jafari nahm Erkan Ayten in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fali Sarr und Faton Boletini. Mit schnellen Toren von Maurer (90.) und Mehmet-Kubilay Ilhan (93.) schlug VfL Ulm/Neu-Ulm innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Nachdem die Heimmannschaft zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog sie sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Die Abwehrprobleme von VfL Ulm/Neu-Ulm bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Nach diesem Erfolg steht der ESC Ulm auf dem vierten Platz der Kreisliga B4. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Während VfL Ulm/Neu-Ulm am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TV Wiblingen gastiert, duelliert sich der ESC Ulm zeitgleich mit VfB Schwarz-Rot Ulm.