Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Vorwärts Faurndau – TSV Berkheim, 4:3 (1:0), Göppingen
Der TSV Berkheim setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 3:4 gegen den FV Vorwärts Faurndau die vierte Niederlage.
Der FV Vorwärts Faurndau ging per Elfmeter von Samuele Runza in Führung (43.). Mit einem Tor Vorsprung für die Heimmannschaft ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Runza schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (61.). In der 68. Minute legte Bleron Visoka zum 3:0 zugunsten des FV Vorwärts Faurndau nach. In der 75. Minute erzielte Oliver Wamsler das 1:3 für den TSV Berkheim. Runza überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den FV Vorwärts Faurndau (77.). Mit dem zweiten Treffer von Wamsler rückte der TSV Berkheim wieder ein wenig an den FV Vorwärts Faurndau heran (83.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Michael Wamsler der Anschlusstreffer für den TSV Berkheim. Die Gäste steigerten sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass die Mannschaft von Coach Simon Baur etwas hätte mitnehmen können.
Der FV Vorwärts Faurndau reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Die Elf von Coach Filippo Medicina rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem fünften Platz. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der FV Vorwärts Faurndau momentan auf dem Konto.
Der TSV Berkheim bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte der TSV Berkheim hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächster Prüfstein für den FV Vorwärts Faurndau ist der TSV Weilheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der TSV Berkheim misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von SC Geislingen.