Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: TSG Planig – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein, 4:2 (1:2), Bad Kreuznach
Für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein endete das Auswärtsspiel gegen die TSG Planig erfolglos. Das Heimteam gewann 4:2. Die TSG Planig hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Das Team von Trainer Christoph Schenk erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Adonai Asani bereits nach zwei Minuten in Führung. Für das 1:1 des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein zeichnete Martin Gert verantwortlich (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Akim Sezai Mehmet Ibis in der 30. Minute. Die TSG Planig brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein hatte bis zur Pause Bestand. Belmin Kurpejovic war zur Stelle und markierte das 2:2 der TSG Planig (52.). Yannick Gaul witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für die TSG Planig ein (83.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Noel Kevin Schywalski für einen Treffer sorgte (93.). Am Schluss fuhr die TSG Planig gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die TSG Planig klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Die Saison der TSG Planig verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die TSG Planig nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
29 Tore kassierte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Herren Bezirksliga Nahe. Nach sieben Spieltagen haben die Gäste die rote Laterne inne.
Am nächsten Sonntag reist die TSG Planig zu SC Birkenfeld, zeitgleich empfängt der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein den SV 1922 Oberhausen.