Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: TSG Trier-Biewer – SV Trier-Olewig II, 2:1 (1:1), Trier-Biewer
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSG Trier-Biewer und der Zweitvertretung von SV Trier-Olewig, die mit 2:1 endete. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für TSG Trier-Biewer.
Kai Lauterbach stellte die Weichen für das Team von Matthias Schneemilch auf Sieg, als er in Minute 18 mit dem 1:0 zur Stelle war. Gleich drei Wechsel nahm SV Trier-Olewig II in der 28. Minute vor. Patrick Schirra, Joshua Ruland und Jonas Nowacki verließen das Feld für Florian Hinkel, Daniel Weber und Jose Alfonso Noriega Echeagaray. Ehe der Unparteiische Horst Leclaire die Akteure zur Pause bat, erzielte Noriega Echeagaray aufseiten der Mannschaft von Trainer Jonas Lau das 1:1 (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Matthias Schneemilch das Personal und brachte Heiko Schneider und Emanuel Meyer mit einem Doppelwechsel für Iwan Grässer und Kevin Vollmann auf den Platz. Meyer sicherte TSG Trier-Biewer vor 50 Zuschauern in der 75. Minute das zweite Tor. Als der Unparteiische Horst Leclaire die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte das Heimteam die drei Zähler unter Dach und Fach.
TSG Trier-Biewer muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSG Trier-Biewer klettert nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSG Trier-Biewer.
Durch diese Niederlage fällt SV Trier-Olewig II in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Die formschwache Abwehr, die bis dato 15 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Trier-Olewig II alles andere als positiv.
Die Lage von SV Trier-Olewig II bleibt angespannt. Gegen TSG Trier-Biewer musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
TSG Trier-Biewer hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu TuS Issel. Für SV Trier-Olewig II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 28.09.2025 SSG Kernscheid gastiert.