Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 1: SpVg Aurich – SV Großefehn, 2:3 (0:1), Aurich
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SV gegen die SpVg den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die SpVg Aurich war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Klaas Bikker den Führungstreffer für den SV Großefehn. Großefehn hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Der SpVg gelang mithilfe des SV der Ausgleich, als Bikker das Leder in das eigene Tor lenkte (64.). Eine Minute später ging der SV Großefehn durch den zweiten Treffer von Klaas Bikker in Führung. In der 84. Minute brachte Kafil Kouame Isimaila den Ball im Netz des Teams von Bi Le Tran unter. Durch einen Elfmeter von Sven Adam gelang dem Gast das Führungstor. Schlussendlich entführte der Tabellenführer drei Zähler aus Aurich.
Trotz der Niederlage belegt die SpVg Aurich weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Aurich musste schon 20 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Coach Daniel Franziskus bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV ist mit 21 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Großefehn stets gesorgt, mehr Tore als der SV (29) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Weser-Ems 1. Der SV Großefehn setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Kommende Woche tritt die SpVg bei TuS Hinte an (Sonntag, 15:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der SV Heimrecht gegen den TuS Pewsum.