Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: VfB Epfenbach – VfL Mühlbach, 4:1 (2:1), Epfenbach
Mit 1:4 verlor VfL Mühlbach am vergangenen Sonntag deutlich gegen den VfB Epfenbach. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Epfenbacher wurden der Favoritenrolle gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ferdinand Zaiß sein Team in der 28. Minute. Dem VfB Epfenbach gelang mithilfe von VfL Mühlbach der Ausgleich, als Jonas Merkle das Leder in das eigene Tor lenkte (41.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Florian Ziegler den Führungstreffer für die Epfenbacher. Ein Tor auf Seiten des VfB machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Für das 3:1 des Gastgebers zeichnete Leon Elias Ambiel verantwortlich (48.). In der 59. Minute stellte Manuel Hecker um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas Koser und Tim Deeg für Jonathan Resch und Lars Baumann auf den Rasen. In der 90. Minute verwandelte Wojtek Szelag einen Elfmeter zum 4:1 für den VfB Epfenbach. Am Schluss fuhren die Epfenbacher gegen VfL Mühlbach auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der VfB Epfenbach sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Die Elf von Mike Burdina präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 15 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Epfenbacher. Die Epfenbacher sind in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und ein Unentschieden.
VfL Mühlbach findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 14-mal war dies der Fall.
Am nächsten Donnerstag reist der VfB Epfenbach zu SV Treschklingen, zeitgleich empfängt VfL Mühlbach den TSV Helmstadt.