Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SG Herpfer SV – FC Zella-Mehlis, 6:0 (2:0), Meiningen OT Herpf
Die Herpfer führten FC Zella-Mehlis nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor.
Die SG Herpfer SV erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 170 Zuschauern durch Mateo Safradin bereits nach sechs Minuten in Führung. Der HSV 07 machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Julian Michael Heß (9.). Mit der Führung für die Elf von Trainer Christian Hutterer ging es in die Kabine. Das Heimteam konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Herpfer. Florian Bratz ersetzte Maximilian Meininger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Safradin bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (53.). Mit dem 4:0 von Veit Zöller für die SG Herpfer SV war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Per Elfmeter erhöhte Heß in der 74. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:0 für die Herpfer. Safradin besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für die SG Herpfer SV (79.). Gleich drei Wechsel nahmen die Herpfer in der 79. Minute vor. Jannik Lind, Lenny Enzian und Heß verließen das Feld für Justin Sondheimer, Andreas Müller und Dominik Grambs. Am Schluss schlug die SG Herpfer SV FC Zella-Mehlis vor eigenem Publikum mit 6:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Coach Rick Brandl.
Mit diesem Sieg zog die SG Herpfer SV an FC Zella-Mehlis vorbei auf Platz zwei. Die Gäste fielen auf die vierte Tabellenposition.
Kommenden Freitag (18:00 Uhr) treten die Herpfer bei SG SV 08 Thur. Struth-Helmershof an, einen Tag später muss FC Zella-Mehlis seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SG FSV Goldlauter erledigen.