Schwanenstädter nach der dritten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: Ratingen 04/19 – 1. FC Kleve 63/03, 5:0 (0:0), Ratingen
Die Ratingen 04/19 fertigte den 1. FC Kleve 63/03 am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Dumeklemmer Elf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die RSV er und die Schwanenstädter ohne Torerfolg in die Kabinen. Der verwandelte Strafstoß von Emre Demircan brachte die Ratingen 04/19 vor 180 Zuschauern nach 54 Minuten mit 1:0 in Führung. Der 1. FC Kleve 63/03 stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Dario Gerling, Nermin Badnjevic und Joel Agbo für Ilkay Arif Akpinar, Diwan Duyar und Elias Peter Reffeling auf den Platz. Wenige Minuten später holte Damian Apfeld Armin Deljkovic vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Cem Sabanci (65.). Mbombo Slone Matondo Armando erhöhte den Vorsprung der Dumeklemmer Elf nach 68 Minuten auf 2:0. Sabanci legte in der 70. Minute zum 3:0 für das Heimteam nach. Den Vorsprung des Tabellenführers ließ Ali Hassan Hammoud in der 77. Minute anwachsen. In der Schlussphase nahm Umut Akpinar noch einen Doppelwechsel vor. Für Fabio Forster und Frederik Meurs kamen Timo Sanders und Tim Haal auf das Feld (80.). Georgios Touloupis gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Ratingen 04/19 (83.). Am Ende stand die Dumeklemmer Elf als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Ratingen 04/19 mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Dumeklemmer Elf stets gesorgt, mehr Tore als die Ratingen 04/19 (18) markierte nämlich niemand in der Oberliga Niederrhein. Die Saison der Dumeklemmer Elf verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Ratingen 04/19 nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Die Schwanenstädter müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Klever stehen nach fünf Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst dreimal brachte der 1. FC Kleve 63/03 den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Schwanenstädter alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase des 1. FC Kleve 63/03 dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Als Nächstes steht für die Dumeklemmer Elf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Meerbusch. Die Schwanenstädter treten bereits zwei Tage vorher gegen den BW Dingden an.