Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 1: SC Westfalia Kinderhaus – Spielverein Westfalia Soest, 6:1 (2:0), Münster
Der SC Westfalia Kinderhaus hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und Westfalia Soest das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:1 für den SC Westfalia Kinderhaus. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Westfalia Kinderhaus heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tim-Lennart Siekmann besorgte vor 210 Zuschauern das 1:0 für den SC Westfalia Kinderhaus. Semih Daglar schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Ahmad Massih Wassey über die Linie (16.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit dem 3:0 von Julian Trapp für den SC Westfalia Kinderhaus war das Spiel eigentlich schon entschieden (59.). Mit einem Doppelwechsel wollte die Spielverein Westfalia Soest frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Dustin Hamel Marlon Hellmann und Tom Teipel für Felipe Patricio Tobar Cabello und Gianluca Greco auf den Platz (61.). Für das 1:3 der Soester zeichnete Nils Topp verantwortlich (65.). Farid Abdvis Zadeh (68.), Levent Taylan Öztürk (72.) und Luis Jan Haverland (81.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des SC Westfalia Kinderhaus aufkommen. Dustin Hamel wollte Westfalia Soest zu einem Ruck bewegen und so sollten Arne Krick und Niklas Senk eingewechselt für Emre Coskun und Steffen Topp neue Impulse setzen (71.). Mit Abdvis Zadeh und Henri Aaron Isert nahm Ahmad Massih Wassey in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Phil Ebbe Möllers und Yannick Lachowicz. Zum Schluss feierte der SC Westfalia Kinderhaus einen dreifachen Punktgewinn gegen die Spielverein Westfalia Soest.
Erfolgsgarant des SC Westfalia Kinderhaus ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 19 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison der Gastgeber verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist der Tabellenprimus so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als Westfalia Soest. Man kassierte bereits 15 Tore gegen sich. Nur einmal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. Die Spielverein Westfalia Soest baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Durch diese Niederlage fällt Westfalia Soest in der Tabelle auf Platz neun zurück.
Am Mittwoch empfängt der SC Westfalia Kinderhaus den SV Eintracht Ahaus. Die Spielverein Westfalia Soest hat nächste Woche den FC Kaunitz zu Gast.